EINGEWÖHNUNG

Eingewöhnung in den Regenbogen Kindergarten

Ein gelungener Start in die Kita ist für Ihr/e Kind/er und Sie als Eltern besonders wichtig.

Unser Eingewöhnungskonzept orientert sich am "Berliner Modell" - ein wissenschaftliches fundiertes Konzept, das auf seine sichere Bindung und indiviuelle Begleitung setzt und wird individuell auf jedes Kind abgestimmt. Die Beteiligung der Eltern am Eingewöhnungsprozess ist fester Bestandteil dieses Prozesses.

 

So läuft die Eingewöhnung ab:

 

Vertraute Begleitung

In den ersten Tagen besucht das Kind für etwa 1 Stude die Kita gemeinsam mit einer vertrauten Bezugsperson (z. B. Mama oder Papa, Oma oder Opa).
Es gibt noch keine Trennung.

 

Sanfte Trennung in kleinen Schritten

Wenn wir beobachten, dass sich Ihr Kind gut von Ihnen lösen kann und an seiner neuen Umgebung interssiert ist, laden wir das KInd für kurze Zeit ohne Erziehungsberechtigten zum Spielen ein.

 

Stabiliesungsphase

Angepasst an das Verhaten des Kindes und sofern es sich weiter gut von Ihnen lösen kann, wird die Spielzeit verlängert.

Demnach wird das Kind zunächst im Zeitraum der Freispielphase eingewöhnt. Nachdem das Kind diese Zeit ohne Schwierigkeiten bei uns verbringt, lernt das Kind zunächst das Frühstück, den Morgenkreis, anschließend das Mittagessen und zuletzt das Schlafen in seinen Abläufen (je nach Stundenbuchung & Bedarf) unter Berücksichtigung der häuslichen Gewohnheiten kennen.

 

Individuelles Tempo

Der Ablauf und die Dauer der Eingewöhnung variiert stark entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Kindes und der Begleitperson. So hängt dies vom Entwicklungsstand, den bisherigen Erfahrungen mit Betreuungsangeboten und der individuellen Persönlichkeit des Kindes sowie der Bindung zur Bezugsperson ab.

Jedes Kind bekommt die Zeit, die es braucht.

 

Abschluss der Eingewöhnung

Die Eingewöhnung ist abgeschlossen, wenn das Kind den Mitarbeitenden sein Vertrauen schenkt und das Team als "sicheren Hafen" aktzeptiert.

 

Unser Ziel:
Ein Kind, das sich sicher und geborgen fühlt, kann die Kita mit Neugier und Freude entdecken – und Sie als Eltern mit einem guten Gefühl loslassen.

Icon Translate